Das bewegte Bild - Das Bild bewegt / Raum Struktur

KünstlerInnen:
Rahel Bruns (D) / Romana Hagyo (A) / Silke Maier-Gamauf (A)
Vernissage: Freitag, 13. April um 19 Uhr
Basement, Grundsteingasse 8/34-35, 1160 Wien
Zur Ausstellung spricht: Mag. Maria Christine Holter
Das bewegte Bild - Das Bild bewegt bezieht sich als Jahresthema auf die Repräsentation visueller bewegter Bilder in verschiedenen Varianten wie z.B. im Film, als visuelle Repräsentation von Bewegung, die durch das Publikum ausgelöst oder gesteuert werden kann, oder als Installation selbst wobei sich ihre Teile bewegen und ihre Form und damit ihr Erscheinungsbild verändern wird.
In der ersten Ausstellung zu diesem Thema sehen wir Arbeiten von Rahel Bruns aus Hamburg und Romana Hagyo und Silke Maier-Gamauf aus Wien. Bei dieser Künstler Gruppierung treffen zwei unterschiedliche Faktoren der Arbeitstechnik aufeinander: Der Entschleunigung und die Raumerfassung einer Bilderreihe. Zum einen wird das Medium Video und Fotografie präsentiert, zum anderen das Zusammensetzen von Zeitabfolgen im urbanen Raum.
Darüber freut sich das cyberlab-Team besonders ;-)

Madagaskar - Philipp Pawelka - Zwischen Pirogen und Baobabs
Herzliche Einladung zur Vernissage meiner Foto-Ausstellung
"Madagaskar - zwischen Pirogen und Baobabs"
am 13. April 2018 um 19 Uhr im Lichtraum eins, Heinrichsgasse 2, 1010 Wien
Ich freue mich auf Euer Kommen!
Philipp Pawelka
Romy, Romy, Romy: Das Quiz zum Film
3 Tage in Quibéron
Drama. Deutschland 2018.
Regie: Emily Atef
Mit: Marie Bäumer, Birgit Minichmayr
Filmstart: 13. April 2018
Die QUIZ-Frage zum Film:
"Welcher Fotograf machte 1981 für den STERN
die legendären Fotos von Romy Schneider?"
Schicken Sie uns die richtige Antwort per Mail bis 12.4.2018. Unter den richtigen Antworten verlosen wir 3x2 Kinokarten zu diesem Film (einlösbar in jedem Kino Österreichs während der Laufzeit ab 13.4.18).
Versand nur innerhalb Österreichs. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, eine Barablöse ist nicht möglich.
Wir wünschen Ihnen viel Glück und danken dem FILMLADEN für die Bereitstellung der Karten!
enjoy photography 5 @ Krinzinger Projekte
Bild: Irene Topcic
Wir laden herzlichst ein zur Gastausstellung der Schule Friedl Kubelka für künstlerische Photographie
enjoy photography 5
Eröffnung: Mittwoch, 11. April 2018, 19 Uhr
mit Arbeiten von
CHIARA BARTL-SALVI mit ALBA RASTL und PAUL EBHART
OLIVIA COELN
VALERIE HABSBURG-LOTHRINGEN
BARBARA HAINZ
ROSA JOHN
KATJA KLIEN
LINDA LEBECK
MINNA LIEBHART
ANTONIA MAYER
ZARA PFEIFER
AMAR PRIGANICA
MAGDALENA STÜCKLER
IRENE TOPCIC
kuratiert von Ruth Horak und Anja Manfredi
KRINZINGER PROJEKTE
Schottenfeldgasse 45
A - 1070 Wien
Tel: +43 (0)1 5128142
Öffnungszeiten: Mi - Fr 15-19 Sa 11-14
http://www.galerie-krinzinger.at/projekte
WAR OF PICTURES: Bildkultur in Österreich 1945-1955
Das erste Jahrzehnt der Zweiten Republik ist bildjournalistisch ausgesprochen gut dokumentiert. Viele Pressefotos aus der unmittelbaren Nachkriegszeit wurden häufig reproduziert und haben die Wahrnehmung dieser Ära nachhaltig geprägt. warofpictures.uni.vie.ac.at
Im besetzten Österreich diente die Pressefotografie auch der Selbstinszenierung der alliierten Siegermächte sowie als Propagandainstrument im Kalten Krieg. In einer zunehmend anspruchsvolleren Bildkultur entfaltete sich in den österreichischen Illustrierten ein Kampf um die Aufmerksamkeit der Leserschaft.
Blättern Sie durch das Jahrzehnt der PRESSEFOTOGRAFIE und machen Sie danach das QUIZ!
Wieviel wissen Sie?